HanseWerk: Mit voller Power zur neuen Arbeitgebermarke
Herausforderung
Die HanseWerk Gruppe ist eine zentrale Schnittstelle in der norddeutschen Energieversorgung und bietet zahlreiche Karrieremöglichkeiten für Techniker und Ingenieure. Als Teil der E.ON Gruppe profitiert HanseWerk von der Expertise und den Ressourcen eines weltweit führenden Energieunternehmens. Rund 2.000 Mitarbeiter.innen arbeiten daran, die Infrastruktur für Strom, Gas und Wärme sicher und effizient zu gestalten.
Trotz der Zugehörigkeit zur E.ON Gruppe und einer bedeutenden Rolle in der norddeutschen Energieversorgung hat die HanseWerk Gruppe das große Problem der geringen Bekanntheit. Viele Norddeutsche kennen die Schleswig-Holstein Netz AG als Teil der HanseWerk, jedoch nicht die HanseWerk selbst. Zusätzlich steht die HanseWerk Gruppe in einem intensiven Wettbewerb um Techniker und Ingenieurinnen mit anderen großen Unternehmen in Norddeutschland. Ein weiteres Problem ist der Bedarf an Personal in ländlicheren Regionen wie Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein, wo es schwierig ist, qualifizierte Fachkräfte zu finden. Diese Herausforderungen erschweren die Rekrutierung und Bindung von jungen Talenten erheblich.
Unsere Antwort auf die Herausforderung
- Kreation einer eigenen- und damit der ersten alle Tochterunternehmen vereinenden - Arbeitgeberkampagne für HanseWerk (HanseWerk AG, HanseGas, HanseGas Natur, Schleswig-Holstein Netz)
- Erarbeitung eines kommunikativen Maßnahmenplans für die unten genannten Zielgruppen für Norddeutschland, insbesondere Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern
- Definition des Mediamixes und Kampagnendurchführung mit Schwerpunkt Online
Ergebnisse
1.Erste übergeordnete Kampagne für HanseWerk als Arbeitgeber
- Positive Effekte auf Steigerung der Bekanntheit allgemein
- Deutliche Steigerung der Zugehörigkeit zum Arbeitgeber
2.Erreichung sehr diverser Zielgruppen in regionaler Aussteuerung
- InApp-Werbung in Kombination mit Vor-Ort-Paketen in Schulen beweist sehr gute Erreichbarkeit
- Gezielte Ansprache der Zielgruppen Ingenieur/in und IT-Experten mit Herausstellung der Benefits auf professionellen Netzwerken
3.Erschließung neuer Touchpints für eine junge und mobile Zielgruppe
- Spotify-Audio für Ausbildung mit hohen Reichweiten im Norden
- InApp-Werbung in Kopplung mit Google-Netzwerk
- erstmalig für HanseWerk: TikTok und Spotify
- Nutzung von Sportmedien wie SpielerPlus-App plus Vereinswerbung vor Ort
- Verkehrsmedien mit zielgruppengerechter QR-Einbindung (z.B. Trafficboards oder Seitenscheinbenplakate)